Mondfinsternis am Samstag den 02. August -1788 21:32 TD

Saros Serie:   Mitglied: von Inex Serie: Lunation: -46845
diagramm
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Partiell

Aufsteigender Knoten: 02.08.-1788 22:28:41 UTCEntfernung: 385.783 km
Kleinster Abstand  CM - Ekliptik γ:-0,7132 Südliche Passage
Magnitude Halbschatten:1,5664
Magnitude Kernschatten:0,5321
Erster Kontakt Halbschatten:02.08.-1788 18:56 TD
Erster Kontakt Kernschatten:02.08.-1788 20:13 TD
Beginn Totalität: -- --
Maximum:02.08.-1788 21:32 TD
Ende Totalität: -- --
Austritt Kernschatten:02.08.-1788 22:51 TD
Austritt Halbschatten:02.08.-1788 00:08 TD
Bedeckungszeiten:
Halbschatten:05h 12m
Kernschatten:02h 38m
Totalität: -- --
Äquatorialkoordinaten:α: 08h 11m 57.203s
δ: 20° 23' 48.921"

Mondfinsternis am Montag den 26. Januar -1787 17:41 TD

Saros Serie: 5  Mitglied: 38 von 77Inex Serie: 29Lunation: -46839
diagramm
Abbildung zeigt das Maximum
Typ: Total

Aufsteigender Knoten: 02.08.-1788 22:28:41 UTCEntfernung: 385.783 km
Kleinster Abstand  CM - Ekliptik γ:-0,0300 Südliche Passage
Magnitude Halbschatten:2,7949
Magnitude Kernschatten:1,8109
Erster Kontakt Halbschatten:26.01.-1787 14:58 TD
Erster Kontakt Kernschatten:26.01.-1787 15:54 TD
Beginn Totalität:26.01.-1787 16:52 TD
Maximum:26.01.-1787 17:41 TD
Ende Totalität:26.01.-1787 18:30 TD
Austritt Kernschatten:26.01.-1787 19:28 TD
Austritt Halbschatten:26.01.-1787 20:24 TD
Bedeckungszeiten:
Halbschatten:05h 26m
Kernschatten:03h 34m
Totalität:01h 38m
Äquatorialkoordinaten:α: 07h 32m 52.035s
δ: 22° 09' 56.777"

Autor: Thomas Ule, letzte Änderung 13.08.2020